Aktuelle Informationen

Für ein lebendiges Ferienprogramm!
Seit vielen Jahrzehnten freuen sich die Rohrbacher Jugendlichen über ein buntes Ferienprogramm und vor allem auf die zahlreichen Ausflüge. Ob Rafting auf der Isar, die Fahrt ins Blaue, ein Besuch in...

Kreisbücherei am 20. September geschlossen
Am Samstag, 20. September, muss die Kreisbücherei Pfaffenhofen geschlossen bleiben. Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Stromversorgung ist kein regulärer Betrieb möglich. Die Internetseite der...

3 tägige – halbseitige Straßensperrung in Fahlenbach ab 16.09.2025
Die Anpassungen der Schachtabdeckungen in Fahlenbach werden von der Fa. Eiffage ab dem 16.09.2025 durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung und dauern ca. 3 Tage an. Wir bitten...

Bänke im Gemeindegebiet – Sie sind gefragt!
Bei der Jugendkonferenz haben sich die jungen Gemeindebürger mehr Bänke im öffentlichen Raum gewünscht. Mit der nachfolgenden Umfrage haben sie im Oktober die Möglichkeit, für bereits eingereichte...

Vielfältiges vhs Programm – Anmeldestart ab 15. September
„Fit für die Zukunft – weiter kommen mit der vhs“ – so lautet das Motto des neuen Herbstprogrammes der Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen. Die vhs stellt damit ein zukunftsweisendes...

Schnittmaßnahmen und Grabenräumungen – Untere Naturschutzbehörde informiert
Mit dem 1. Oktober endet die gesetzliche Schonzeit zum Schutz von Vögeln, Insekten und Kleinsäugern. Damit beginnt wieder die Saison für die Pflege von Bäumen und Hecken. Aber nur durch eine...

Landratsamt informiert: noch freie Termine in der Energiesprechstunde
In der kostenlosen Energiesprechstunde des Landkreises Pfaffenhofen sind an den Montagen, 15. und 22. September, jeweils von 17.30 bis 20.10 Uhr, noch Termine frei. Die Sprechstunde findet im...

Pflegefamilien gesucht – Digitaler Infoabend am 18. September 2025
Manche Kinder können aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben. Für sie sucht der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Pfaffenhofen liebevolle Pflegefamilien, die ihnen ein...

Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 49 „Solarpark Gambach“
Der Gemeinderat der Gemeinde Rohrbach hat am 13.05.2025 für das Gebiet „Solarpark Gambach" einen (vorhabenbezogenen) Bebauungsplan (Nr. 49 „Solarpark Gambach“) als Satzung beschlossen. Dieser...

Ehrenamt im Sport Verdiente Frauen und Männer können für Ehrung vorgeschlagen werden
Für ihren besonderen Einsatz in Sport- und Schützenvereinen des Landkreises Pfaffenhofen werden auch heuer wieder langjährig ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Ehrenabends...

Sanierungsarbeiten am Rohrbacher Rathaus ab 8. September 2025
Die Gemeinde Rohrbach möchte ihre Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, dass ab 8. September 2025 das Rathaus saniert wird. Am 08. September beginnt die Firma Lachermeier mit den...

Die Gemeinde informiert: Beginn der Rinnensanierung in Rohrbach ab dem 01.09.2025
Die Gemeinde Rohrbach möchte ihre Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, dass ab dem 1. September die Fa. Swietelsky mit der Rinnensanierung im Gemeindegebiet beginnt. Wir bitten um Ihr...

Verkauf eines gemeindlichen Baugrundstücks im freien Vergabemodell im Baugebiet „An der Ossenzhausener Straße“ in Waal
Die Gemeinde beabsichtigt den Verkauf einer Parzelle im Baugebiet „An der Ossenzhausener Straße“ in Waal. Die Veräußerung erfolgt dabei gemäß den „Richtlinien für die Vergabe von gemeindlichen...

Verkauf von gemeindlichen Baugrundstücken im Baulandmodell im Baugebiet „Schelmengrund – 2. Bauabschnitt“
Die Gemeinde beabsichtigt den Verkauf von 4 Parzellen im Baugebiet „Schelmengrund – 2. Bauabschnitt“. Die Veräußerung erfolgt dabei gemäß den „Richtlinien für die Vergabe von gemeindlichen...

Mit der Linie 9314 zum Pfaffenhofener Volksfest
Das 75. Pfaffenhofener Volksfest findet von 5. September 2025 bis 16. September 2025 auf dem Festplatz statt. Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie mit dem Bus. Die Linie 9314 bringt Sie bequem...

Tickets und Terminbuchungen für die Ausbildungsmesse ab sofort verfügbar
Am Samstag, 27. September 2025, findet die etablierte „Ausbildungskompass - Die Messe“ auf dem Festplatz in Geisenfeld statt. Von 9 bis 15 Uhr haben Absolventinnen und Absolventen, Schulabgänger,...

Neuer Fotoautomat für das Rathaus – digitale Passfotos ab 18.08.2025 direkt im Passamt möglich
Ab 18.08.2025 können Rohrbacher Bürger ihre digitalen biometrischen Lichtbilder für Ausweisdokumente auch direkt vor Ort im Rathaus machen. Bei dem Gerät handelt es sich um den neuen „Point-ID“, ein...

Umsetzung des Nahverkehrsplans schreitet weiter voran Fahrplanwechsel mit Verbesserungen zum 1. August
Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Pfaffenhofen schreitet voran. Wie geplant, werden zum 1. August weitere Verbesserungen im nordwestlichen Teil des Kreises...

Abschluss „Ehrenamt macht Schule“ – Feierliche Übergabe des Ehrenamtszeugnisses
In feierlichem Rahmen wurde Lilien Götzel von der Landrat-von-Koch Grund- und Mittelschule Rohrbach im großen Sitzungssaal des Landratsamts für ihr freiwilliges Engagement zusammen mit 9 anderen...

vhs – das neue Programm ist online – Online-Kurse ohne maximale Teilnehmerzahl können bereits jetzt gebucht werden; alle weiteren Anmeldung ab 15. September möglich
Das neue Programm steht unter dem Motto „Fit für die Zukunft - weiter kommen mit der vhs“ Die Programmhefte werden ab dem 01. September an die Gemeinden verteilt. Das neue Programm ist online. Die...

Lichtbilder für Reisepass und Personalausweis
Ab 01.08.2025 werden für die Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Lichtbilder von zertifizierten Fotografen akzeptiert. Eine Beantragung mit ausgedruckten Lichtbildern ist ab diesem...

ÖPNV-Ausbau: Weitere Schülerverkehre werden in den Linienverkehr integriert
Nach der Inbetriebnahme der neu vergebenen VGI-Linien 540 und 545 zu Beginn der Sommerferien geht die Umsetzung des Nahverkehrskonzepts im nordwestlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm in die...

Willkommen in Rohrbach!
Seit dem 1. Mai 2020 leite ich mit viel Freude und Leidenschaft als Rohrbachs 1. Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde. Rohrbach ist meine Heimat und liegt mir sehr am Herzen, ebenso wie die Menschen unserer zehn Ortsteile. Daher setze ich mich tagtäglich gerne für ein lebenswerte Gemeinde zum Wohle der Bürger ein – mit kühlem Kopf, mit viel Offenheit für neue Ideen und hochmotiviert. Auch privat schätze ich Rohrbach…WEITERLESEN
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr: 8:00-12:00 Uhr
Mi zusätzlich: 14:00-18:00 Uhr