Der Gemeinderat der Gemeinde Rohrbach hat am 06.11.2024 die
14. Änderung des Flächennutzungsplanes
beschlossen.
Die Änderung des Flächennutzungsplanes betrifft ausschließlich das im beiliegenden Lageplan farblich gekennzeichnete Grundstück Fl.Nr. 943/5 der Gemarkung Rohrbach.
Das Grundstück Fl.Nr. 943/5 der Gemarkung Rohrbach ist bisher als landwirtschaftliche Fläche im Flächennutzungsplan dargestellt. Als künftige Art der baulichen Nutzung soll nunmehr eine „gemischte Baufläche – urbanes Gebiet (i.S. von § 6a BauNVO)“ dargestellt werden.
Mit der Erarbeitung des Planentwurfes wurde das Ing.-Büro Eichenseher, Pfaffenhofen, beauftragt. Der Umweltbericht wurde von Landschaftsarchitekt Norbert Einödshofer, Scheyern, erstellt.
Der FNP-Änderungsentwurf mit Begründung, Umweltbericht sowie den weiteren Anlagen (schall-/erschütterungstechnische Untersuchung, Kampfmittelvorerkundung, geotechnischer Bericht, Entwässerungskonzept) wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom 13.05.2025 gebilligt.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB):
Es besteht für die Öffentlichkeit die Möglichkeit, den Entwurf der Flächennutzungsplan-Änderung mit Begründung und Umweltbericht (jeweils i.d.F. v. 13.05.2025) sowie den weiteren Anlagen (schall-/erschütterungstechnische Untersuchung i.d.F. v. 28.01.2025, Kampfmittelvorerkundung i.d.F. v. 31.01.2025, geotechnischer Bericht i.d.F. v. 12.02.2025, Entwässerungskonzept i.d.F. v. 26.02.2025) in der Zeit vom
4. Juni 2025 bis einschließlich 09. Juli 2025
im Internet unter www.rohrbach-ilm.de/News/Amtliche Bekanntmachungen einzusehen. Dabei werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung dargelegt.
Zudem besteht für die Öffentlichkeit im selbigen Auslegungszeitraum während den Dienststunden (Montag bis Freitag von 8 – 12 Uhr sowie Mittwoch zusätzlich von 14 – 18 Uhr) die Möglichkeit der Einsichtnahme der Planunterlagen im Rathaus, Hofmarkstraße 2, 85296 Rohrbach, Zimmer Nr. 13 (frei zugänglicher Raum) oder wahlweise Zimmer Nr. 6 (Bauamtsleitung). Es besteht hierbei die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Während der Veröffentlichungsfrist können Bedenken und Anregungen sowie Stellungnahmen vorgebracht werden. Stellungnahmen sollen möglichst elektronisch an bauamt@rohrbach-ilm.de abgegeben werden, können jedoch auch schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Rohrbach eingereicht werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 3 Abs. 1 i.V.m. § 4a Abs. 5 BauGB analog nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben können, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Flächennutzungsplan-Änderung nicht von Bedeutung ist.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 3 BauGB und dem Bayer. Datenschutzgesetz (BayDSG). Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“, das ebenfalls öffentlich ausliegt.
Nachrichtlicher Hinweis:
Zum gegenständlichen Bebauungsplanverfahren wird im Parallelverfahren (§ 8 Abs. 3 BauGB) die Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplanes Nr. 50 „Gesundheitszentrum Schönwiese“ durchgeführt. Hierzu erfolgte eine gesonderte Bekanntmachung.
Rohrbach, den 03.06.2025
Gezeichnet, Christian Keck (Erster Bürgermeister)
Bekannt. Auslegung § 3 Abs. 1_Lageplan
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_Planzeichnung (Stand § 3 Abs. 1 BauGB)
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_Begründung (Stand § 3 Abs. 1 BauGB)
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_Umweltbericht (Stand § 3 Abs. 1 BauGB)
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_schall-erschütterungstech. Untersuchung
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_Entwässerungskonzept
14. FNP-Änd. Gesundheitszentrum Schönwiese_Kampfmittelvorerkundung
14. Gesundheitszentrum Schönwiese_geotechn. Bericht
Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren