Die Wolnzacher Firma Elektro Neuber hat der Gemeinde Rohrbach für das Gemeinschaftshaus in Fahlenbach eine Photovoltaik-Anlage mit 10 kWp Leistung im Wert von 8.888,72 Euro gespendet. Mitte Juli wurde die Anlage nun von der Feuerwehr Fahlenbach eigenständig montiert (zwei Dachmonteure der Fa. Neuber gehören der Feuerwehr Fahlenbach an). Das Gerüst wurde von der Firma Ehrnstrasser kostenfrei bereitgestellt. Anfang bis Mitte August soll bereits sauberer Strom erzeugt werden.

Die Gemeinde – die die Stromkosten der Feuerwehren trägt – wird am Gemeinschaftshaus Fahlenbach etwa 45 Prozent Strom einsparen. Ein Speicher könnte jederzeit nachgerüstet werden, mit Hilfe dessen eine Stromersparnis um etwa 85 Prozent erreicht werden kann.

Die Spende erfolgte zweckgebunden für die Förderung des Feuerschutzes in Fahlenbach. Aus diesem Grunde und um die Eigenleistung der Feuerwehrler anzuerkennen, wird die Spendensumme für die Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportwagens (MTW) verwendet. Weiterer Punkt: Auf die sonst übliche zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung durch die Feuerwehr Fahlenbach kann so verzichtet werden. Somit wird ein Betrag von 12.149,84 € für den MTW reserviert (inkl. Wert der Eigenleistung). „Ich bedanke mich herzlich bei der Fa. Elektro Neuber für die großzügige und unkomplizierte Spende. Die örtliche Feuerwehr wird hiermit unterstützt und ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet“, so 1. Bürgermeister Christian Keck.