Der Abwasserzweckverband Mittleres Ilmtal sucht zur Verstärkung seines Teams auf der Kläranlage bei Königsfeld mit 12.000 EW (aerobe Schlammstabilisierung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine(n)

Abwassermeister,
Fachkraft für Abwassertechnik
 oder
Technischen Mitarbeiter
mit Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbstständige technische Betriebsführung der Kläranlage in einem dreiköpfigen Team
  • Überwachung, Betreuung und Bedienung aller abwassertechnischen Anlagen sowie der Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
  • Alle anfallenden typischen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
  • Untersuchungsarbeiten von Abwasser- und Schlammproben im Betriebslabor
  • Dokumentation der Betriebsabläufe und der Analyseergebnisse
  • Unterstützung bei der betrieblichen Optimierung des Reinigungsprozesses


Wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, zum Abwassermeister oder in einem artverwandten Beruf z. B. Elektriker, Schlosser, Mechaniker mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
  • Bereitschaft zur Arbeit im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Rufbereitschaft im Wechsel mit Kollegen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in ein fachspezifisches Programm einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B


Wir bieten:  

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine anforderungsgerechte Bezahlung entsprechend den persönlichen Qualifikationen nach dem TVöD
  • sehr gutes Betriebsklima
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • gleitende Arbeitszeit
  • Mitarbeiter-Benefits in Form von Obstkorb und Fahrrad-Leasing
  • betriebliche Altersvorsorge und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen sicheren, unbefristeten und modernen Arbeitsplatz

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie interessiert sind, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 29.06.2025 an die Gemeinde Rohrbach a.d.Ilm, Hofmarkstraße 2, 85296 Rohrbach oder per Mail an personalverwaltung@rohrbach-ilm.de.

Für Auskünfte stehen Ihnen gerne in personalrechtlicher Hinsicht Frau Limmer (Tel-Nr.: 08442/ 96 70 15) oder in betrieblichen Angelegenheiten Herr Thalmeier (Tel-Nr.: 0151/16701587) zur Verfügung.

Hinweise zur Bewerbung:

Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich als PDF-Dateien und fassen alle Anhänge in einer E-Mail zusammen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten zum Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.